Kunststoffdichtungsbahnen aus PELD

Kunststoffdichtungsbahnen Flexibilität und Beständigkeit zeichnen Kunststoffdichtungsbahnen aus PELD aus. Die Flexibilität ist es, die PELD-Folien immer mehr auch im Bereich von Teichabdichtungen zum Einsatz kommen lässt. Da die Folien keine Weichmacher enthalten (wie etwa in PVC-Folien), können Sie nicht verspröden und bleiben auch nach langen Jahren flexibel. Die UV-Stabilität sorgt dafür, dass die Folie lange Zeit frei bewittert liegen bleiben kann.

Polyethylen niederer Dichte (PELD) ist ein Thermoplast, der eine geringere Kunststoffdichtungsbahn aus Polyethylen niederer Dichte (PELD)chemische Beständigkeit und niedrigere Festigkeit aufweist als Polyethylen hoher Dichte (PEHD). PELD hat eine Dichte von ca. 0,92 g/cm3

Doch nicht nur im Teichbau kommen die flexiblen PELD-Folien zum Einsatz, auch im Bereich der Leckagefolie bei Biogasanlagen oder Güllelagerstätten sind diese Folien sichere Abdichtungskomponenten.

Weitere Anwendungen:
  • Kunststoffdichtungsbahn aus Polyethylen niederer Dichte (PELD) Teichbau
  • Leckageerkennung bei Silos
  • Schwimmteiche
  • Wurzelschutz bei Gründächern
  • Regenrückhaltung
  • U.v.m.
Sortiment und Service
  • Kunststoffdichtungsbahn aus hochelastischem PELD
  • Spezial-Teichfolie aquasoft hochelastisch
  • Zubehör an Montage- und Reparaturmaterial
  • Konfektion und Rollenabschnitte nach Maß
  • Komplette Verlegungen
 
Seitenanfang